Video-Runde mit All Of Mine, Atlas For Home, Bad Assumption, Basement Gary, Heavyseas, Kevlar Bikini, NOFNOG, Love Forty Down, Lhuma und 4Fliegen

Die saarländische Band All Of Mine arbeitet konstant auf die Veröffentlichung ihres Debutalbums Zerfall hin und hat nun nach und nach ein paar Songs als Videos online gestellt. Das Album soll Mitte des Jahres erscheinen und man darf sich auf knackigen Post-Hardcore freuen, aber hört und seht selbst!


Die Pariser Pop-Punk/Emo-Rock-Band Atlas For Home hat auch ein schönes DIY-Video abgedreht. Wenn ihr euch eine Mischung aus Bands wie Blink182, The Starting Line und Jimmy Eat World vorstellen könnt, dann wäre das hier sicher was für euch.


Eine geil gemachte Mischung aus Melodic Hardcore und Post-Hardcore gibt’s von der Münsteraner Band Bad Assumption mit dem neuen Song Loyal Freedom Dogs und einem Video dazu zu hören/sehen. Geil, mir gefällt auch der in deutscher Sprache eingebaute Teil ganz gut!


Ein witziges Tennis-Video hat die französische Pop-Punk-Band Basement Gary (mit Mitgliedern von Can’t Bear This Party!, South Berkeley und Freygolo) abgedreht. Zum schmissigen Sound der Jungs lässt es sich mit einem in eine Gitarre umfunktionierten Tennisschläger zum Workout schön durch die Bude flitzen!


Die Post-Hardcore-Band Heavyseas aus Dresden hatte in den letzten Jahren mit etlichen Besetzungswechseln zu kämpfen, hat aber jetzt wohl diese Zeit überwunden und wird auch bald eine 4-Song-EP veröffentlichen. Hier schon mal ein erstes Musikvideo.


Kevlar Bikini aus Kroatien haben ein schönes DIY-Video am Start, dazu wird man zum Harcore/Noise/Punk und Metal-Gebräu ganz schön zappelig und aufgedreht.


Die Schweizer Buddies von NOFNOG haben ein schönes Video zu einem Song vom kommenden Album online gestellt. Hach, die Live-Shows der Band waren bisher einfach immer schön anzusehen, diese unbeschwerten Live-Erlebnisse werden hoffentlich irgendwann mal wieder kommen…


Die Ulmer Jungs von Love Forty Down haben auch ’ne neue EP am Start, dazu gibt es zum Song German Angst auch ein tolles Video zu sehen. Als Gast ist bei diesem Song mit wichtiger Message übrigens Vuki von Hell & Back mit dabei!


Lhuma aus Dresden haben gleich ein Video zu ihrer ganzen EP abgedreht. Hier bekommt man die Live-Energie sehr schön zu spüren, zudem klingt das Ganze schön emotional!


Die Band 4Fliegen kommt aus Saarbrücken und ist mit ihrem neuen Song Hotel viel kantiger und rotziger als gewohnt unterwegs. Wer bei Strobo-Feuerblitzen epileptische Anfälle bekommt, sollte um dieses Video aber lieber ’nen großen Bogen machen oder einfach mal die Augen zuhalten bzw. nur die Musik auf sich wirken lassen.


Video: amid the old wounds – „every double life“ (the new amsterdams cover)

Den Corona-Lockdown kann man entweder als lästig empfinden, oder man macht das beste draus und ist ein bisschen kreativ. Touren ist nicht möglich, verpassen tut man eigentlich auch gar nichts – weil ja auch niemand tourt – warum also nicht mal in sich kehren und ein bisschen für sich musizieren? Duct Hearts-Frontmann Daniel Becker hat ja schon im ersten Lockdown unter dem Namen Amid The Old Wounds eine 7inch rausgehauen, jetzt folgt ein Video zum Song Every Double Life, der im Rahmen einer Aufnahme von vier Songs für ein zukünftiges Split-Release mit den sagenhaften You Could Be A Cop zusätzlich spontan eingespielt wurde.

Und weil viele der Amid The Old Wounds Songs vor 18-20 Jahren entstanden und gerade zu der Zeit Matt Pryor mit The New Amsterdams einen bleibenden Eindruck hinterließ, kombinierte Daniel den eingespielten Song mit zu dieser Zeit persönlich entstandenen Video-Erinnerungsschnipseln. Ein echt gelungenes Video mit warmem Nostalgiefilter! Nostalgie-Fun Fact: diese Windmühle weckt irgendwie meine Kindheitserinnerungen im elterlichen Garten, wir hatten eine ähnliche, wenn nicht gar die gleiche.

Video-Runde: Andy Shauf, Heart Attax, Kill Her First, May The Tempest, Sophia Kennedy, Starlight Circus

Über das Jahr gehen auch immer wieder mal Anfragen von Bands ein, die noch kein offizielles Release draußen haben, aber schon ein Video zu einem Song zusammengeschustert haben. In dieser Video-Runde sind ein paar davon zu sehen, zudem gibt es ein paar Videos, die mir besonders gut gefallen.

Auf den Kanadier Andy Shauf und auch seine Band Foxwarren bin ich im letzten Jahr gekommen, als ich mir im Corona-Lockdown die empfehlenswerte TV-Serie Loudermilk angeschaut habe. Der Song Early To The Party spielt in dieser Serie eine Rolle, das bereits im Jahr 2016 erschienene Album The Party ist mir seit dem ersten Durchlauf ans Herz gewachsen.



Heart Attax aus Ingolstadt machen coolen und melodischen Post-Hardcore mit einem hohen Emo-Faktor. Es gibt bereits ein paar einzelne Songs und Videos, die echt mal Appetit auf mehr machen! Unbedingt anchecken!


Kill Her First aus Berlin hätten eigentlich bereits im Herbst ihr neues Album raushauen sollen, aber Dank Corona hat sich da wohl etwas verzögert. Die Mädels haben jedenfalls schon seit längerem ein Video am Start. Mir gefällt der neue Sound richtig gut! Etwas Streetpunk, ein bisschen Hardcore und ein guter Schuss Melodie!


May The Tempest kommen aus München und haben bereits eine EP und mehrere Singles releast. Zum Song Clouds haben sie (wahrscheinlich im Lockdown, da menschenleere Straßen) ein selbstgedrehtes Video zusammengebastelt. Irgendwann im März soll das Debutalbum erscheinen. Schaut mal rein, wenn ihr auf melancholischen Post-Hardcore mit Melodic Hardcore-Einflüssen stehen solltet.


Eins meiner Lieblings-Videos aus 2020 ist das Video zum Song Orange Tic Tac von der amerikanischen und in Hamburg lebenden Künstlerin Sophia Kennedy. Einfach mal anschauen und bis zum Schluss fasziniert sein!


Starlight Circus aus Kassel sind ebenfalls im Post-Hardcore unterwegs und haben auch schon eine EP am Start. Das Video zum Song Bittersweet reicht jedenfalls als Appetit-Happen auf mehr Songs aus!


 

Videosammlung: Binoculers, Color Me Wednesday, Grey Hairs, The Guilt, Kamikaze Girls, Maid Of Ace, Milk Teeth, Neighborhood Brats,Rome Is Not A Town, Tricot

Das neue Album Sun Sounds des Hamburger Indie/Dream Pop-Duos Binoculers ist richtig schön geworden. Falls ihr durch das Video zum Song The Cities neugierig geworden seid, dann lohnt es sich auf alle Fälle, das Album über Bandcamp mal genauer unter die Lupe zu nehmen.


Zu den anderen Videos

Videosammlung: Banana Roadkill, Circa Survive, Clowns, Hey Ruin, Huelse, Last Light, Sons Of Lee Majors, South Berkeley

Wie man als Duo ordentlich was losmachen kann, beweisen die Münsteraner/Hannoveraner Typen von Banana Roadkill mit diesem Video zum Song Conversation, das dem kommenden Album A Quiet Conversation entnommen ist.


Circa Survive haben auch ein sehr gutes neues Album namens The Amulet am Start. Zum Song Lustration gibt es ein sehr aufwendig gemachtes Video zu bestaunen!


In den letzten Monaten sind mir die australischen Clowns richtig ans Herz gewachsen. Leider konnte ich die Band bisher noch nie in echt sehen, aber etliche Live-Videos auf Youtube lassen mich einer Show der Band gespannt entgegenfiebern. Viel Spaß mit Destroy The Evidence aus dem Album Lucid Again.


Die Punkers von Hey Ruin waren in der Zwischenzeit auch mal wieder ein wenig umtriebig. Aus dem bald erscheinenden Album Poly bekommt ihr hier schonmal ein kleines Apettit-Häppchen in Form des Videos zum gleichnamigen Song. Tolle Location übrigens! Das erinnert mich an frühere Streifzüge und Abenteuer durch verlassene Häuser im Wald. Aber die Kids von heute kennen das ja nur noch aus Computerspielen…


Das Video zum Song Rede Von macht irgendwie neugierig auf mehr von der Band Huelse. Wer die Nerven oder Messer lieb hat, der dürfte auch mit Huelse glücklich werden. Falls ihr euch fragt, warum die Typen, die auf dem Land aufgewachsen sind, ordentlich einen an der Waffel haben: die Antwort findet ihr im Video!


Last Light ist mal wieder so ’ne Supergroup mit etlichen Szenegrößen, u.a. wirkt hier einer meiner Lieblings-Hardcore-Punk-Gitarristen mit:  Joe D. Foster. Der Typ hat einfach den Bogen raus, in diese Gitarren könnte ich mich immer wieder reinlegen! Ich brauche unbedingt die Split mit der Band Tausend Löwen unter Feinden!


Wenn wir schon beim Hey Ruin-Video an unsere abenteuerlichen Erlebnisse in unserer Kindheit erinnert werden, dann darf natürlich die Inspirationsquelle in Form einer kultigen TV-Serie nicht fehlen: Ein Colt für alle Fälle hat sicher dazu beigetragen, dass wir uns damals völlig furchtfrei in abbruchreife Ruinen reingetraut haben. Ups, das war jetzt eine etwas verkrampfte Überleitung zu diesem draufgängerischen Duo aus Ravensburg namens Sons Of Lee Majors, das mit Bass, Drums und jeder Menge Wut die buchstäbliche Hölle rockt.


South Berkeley klingen mit ihrem sonnigen Sound ziemlich amerikanisch, obwohl sie aus Frankreich kommen. Die Vorbilder dürften mit Blink 182 schnell gefunden sein, aber seht und hört selbst: hier das Video zum Song Tiny Rascals.


 

Hell & Back – „Slowlife“ (Video)

Die Jungs von Hell & Back bescheren uns mit einem tollen neuen Video zum Song Slowlife, in dem tonnenweise Arbeit, Herzblut und ganz viel Liebe zum Detail drin steckt. Das drollige Ding erscheint gerade rechtzeitig, um noch ein paar unentschlossene Menschen vom Sofa zu locken, wenn die Stuttgarter Ende Oktober mit den Resolutions auf Tour gehen. Hier mal die Tourdaten:

27.10. Rorschach (CH) @ Treppenhaus
28.10. Wangen @ Tonne
29.10. Stuttgart @ Kap Tormentoso
30.10. Zürich (CH) @ Hafenkneipe


 

Video-Fünfer: Hell & Back, Sorority Noise, Bare Teeth, Hightower, Viva Belgrado

Hell & Back stellen mit Nailed It  einen neuen Song aus ihrem am 30.06.17 erscheinenden Album „Slowlife“ vor. Wie schon das Debut wird das zweite Album der Punkrock Band wieder beim Label Fond Of Life Records veröffentlicht. Schaut doch mal rüber zu den Jungs, vielleicht spielt die Band anlässlich des Releases bei euch um die Ecke.


Sorority Noise wurden mit Ihrem dritten Album „You’re Not As ____ As You Think“ zurecht überall abgefeiert. Jetzt gibts zu No Halo auch noch ein intensives Video zu sehen.


Die französischen Punkrocker Bare Teeth kommen mit einer brandneuen EP namens „First the Town, Then the World“ um die Ecke. Ein Video zum Song Parted Ways haben die Jungs ebenfalls am Start. Und wie bei Franzosen so üblich, geht es hier wiedermal um die Liebe.


 

Auch die französischen Pop-Punks von Hightower haben ein Video zum Song The Party abgedreht, das kommende Album namens „Club Dragon“ wird auch bald erhältlich sein.


Viva Belgrado haben mit Ulises im Jahr 2016 ein saustarkes und intensives Album veröffentlicht. Zum Song Annapurnas gibt es jetzt ein nettes Video zu sehen. Die Band aus Córdoba macht wohl bei der Aktion „Mein schöner Proberaum“ mit?


 

Videosammlung: Aviator, Brutus, End Begins, Hollow Earth, Mumrunner, Symmetry

Von der bald auf I.Corrupt.Records erscheinenden 7inch der US-Band Aviator gibt es einen neuen Song zu hören, der auch noch mit schönem Videomaterial begleitet wird.


Nach Betrachtung dieses tollen Videos der belgischen Band Brutus werdet ihr sicher so schnell wie möglich in die sagenhafte Debutscheibe des Trios (Burst) reinhorchen wollen. Nur so viel: es lohnt sich!


Holt eure Kutten aus dem Keller, Heavy Metal is The Law! Die neue Band End Begins, welche sich aus Leuten der Bands Atlas Losing Grip, Anchor und The Dahmers zusammensetzt, hat ein erstes Video online gestellt.


Shai Hulud-Fans aufgepasst: hier gibt’s ein Video vom aktuellen Hollow Earth-Album (Dead Planet).


Dass ich Gentle Slopes von Mumrunner tierisch abfeiere, dürfte ja kein Geheimnis mehr sein. Hier gibt’s das erste Video der Band zu sehen:


Die österreichische Band Symmetry hat ein erstes selbstgedrehtes Video zum Titelstück ihrer aktuellen EP Cope  am Start. Der Song selbst handelt vom Prozess des Loslassens und zeigt endlich mal, dass auch brauchbare Musik aus dem Zillertal kommen kann.


 

Nostalgie-Video-Vierer: Rostok Vampires, Queerfish, Dimple Minds, Hard-Ons

Zu Halloween kommt heute ein kleiner Nostalgie-Video-Vierer. Gänsehaut garantiert!


Ha, die Rostok Vampires haben mir mit Songs wie Ignorance fucking viel bedeutet, darum müssen sie hier mit diesem Grusel-Video den Auftakt machen. Und ja, es gibt heute keine alphabetische Reihenfolge.


Queerfish hatten echt bessere Songs wie diesen hier. Hört euch mal Sea Of Hope oder Picture an. Aber trotzdem geil! Sind das lebende Tote im Video?


Tja, und jetzt kommt das absolute Enthüllungsvideo: vor ziemlich genau 26 Jahren hatten die Neubauten noch mehr Zeit zu trocknen, da die Bauarbeiter mit dem Zeugs beschäftigt waren, das ihr im Video bestaunen könnt. Kein Wunder, dass die neuen Buden in kürzester Zeit zu Schimmeln anfangen. Rotten To Death oder so…und hier kommen die Dimple Minds…Warum gruselig? Na, vergleicht mal die Typen aus dem Video mit den aktuellen Facebook-Bildern der Jungs. Tja, auf dem Bau altert man halt doppelt so schnell, deshalb sagen wir „nein“ zur Rente mit 67.


Zu guter Letzt: Ein Video von den Hard-Ons. Die Dickcheese-LP hab ich leider in ’nem Moment des Irrsinns gegen eine CD getauscht (There was a time, when I thought about you, schluchz). Total gruselig, ich verachte mich deshalb. Aber es geht noch gruseliger: die persönliche Erinnerung an ein Konzert der Hard-Ons zusammen mit Bomb Disneyland im Jugendhaus Ravensburg Ende der Achtziger, das von einer Horde Nazi-Skins brutalst überfallen wurde. Der Überfall war so massiv, dass sogar der Spiegel und die öffentlich-rechtlichen TV-Sender Bericht erstatteten.


 

Video-Vierer: Captain Planet, Ithaca, Tiny Moving Parts, We Never Learned To Live

Vom Ende An, dieser erste neue Song vom kommenden Captain Planet-Album Ein Ende bockt so unheimlich geil. Ich freu mir ein Loch in den Bauch auf die Platte!


Ithaca haben wir euch ja neulich schon im Rahmen einer Bandsalat-Runde mit ihrer neuen EP Trespassers vorgestellt. Hier also nun das Video zum Song Otherworldly, das bebildert nochmal ’ne Schippe Wucht draufsetzt.


Dass Tiny Moving Parts sehr geile Videos am Start haben, das weiß man ja mittlerweile. Das Video zu Headache vom neuen Album Celebrate solltet ihr euch deshalb unbedingt anschauen. Geiler Song.


Auch wenn mir die Augen flimmern, nachdem ich mir drei mal in Folge dieses geniale Live-Video des Songs Twitching With Every Apology der Band We Never Learned To Live angeschaut habe, klicke ich ein weiteres Mal auf Repeat. Geile Band, muss ich unbedingt bald wieder live sehen.


 

Video-Vierer: Tripsitter, Arpen, Alkerdeel, Wallflower

Keine Ahnung, ob Tripsitter bereits irgendeinen Tonträger veröffentlicht haben, auf der Bandcamp-Seite sieht es momentan mager aus. Aber das Video zum Song Metamorphose kann sich sehen lassen. Bin gespannt, was man von der Band aus Navis/Österreich noch hören wird.


Arpen kennt man u.a. von A Forest, bei dem Video zu For How Long, How Long vom im Oktober folgenden Album hat er sich mit dem Filmemacher Tobias Schuetze zusammengetan, herausgekommen ist ein Video mit ungewöhnlichen Kameraperspektiven.


Auf in den Circle Pig, die belgische Blackmetal/Doom/Crust-Band Alkerdeel hat zum Song Lede ein Blackmetal-untypisches Video zusammengebastelt.


Auch die UK-Emo-Grunger Wallflower haben einen neuen Song, zu dem sie gleich ein Video abgedreht haben. Sleep Forever heißt das gute Stück.


 

Videosammlung: Adam Angst, Sleep Kit, Kishote, Household, Love A

Auch wenn die Musik von Adam Angst nicht so ganz meinen Nerv trifft: das Video zu „Splitter von Granaten“ ist echt klasse.


Sleep Kit sind mit neuen Album im Gepäck derzeit in Europa unterwegs, das Video zu „Standby Me“ macht bestimmt nicht nur mich neugierig auf den Rest des Albums.


Das tolle Album von Kishote wurde ja bereits angepriesen, hier könnt ihr das Video zu „Mit Feuer regeln“ sehen. Das Review zur Platte könnt ihr hier lesen.


Eigentlich wollte ich das Video von Household im Rahmen des „Time Spent“-Reviews posten, hab’s aber dann völlig verbummelt. Aufgrund meines schändlichen Scheiterns also jetzt das Video zu „Sway“.


Love A haben auch einen neuen Clip am Start. Im Video zu „Toter Winkel“ wird das jugendliche Provinzdasein zwischen Freude, Trauer, jugendlichem Leichtsinn und immenser Zukunftsangst ganz gut eingefangen. Da erkennt sich der oder die eine sicher wieder.


 

Videosammlung: Statues, Neufundland, Leitkegel, Vögel Die Erde Essen, Wake The Dead

Die australische Band Statues hat seit (ähem) kurzem ein Video zum Song „Oh Precious Commodity“ vom 2015er-Album „Together We’re Alone“ am Start. Blieb irgendwie bisher liegen, aber besser spät als nie…


Die Kölner Band Neufundland steht für deutschsprachige Musik zwischen Pop und Elektronik. Im tollen Video zu „Rückenwind Pt II“ lassen sich dann doch auch ein paar Punkrockwurzeln erkennen.


Weiterlesen